Als Cybersicherheit werden alle Technologien, Verfahren und Richtlinien zur Verhinderung von Cyberangriffen oder zur Minderung ihrer Auswirkungen bezeichnet. Die Cybersicherheit zielt darauf ab, Computersysteme, Anwendungen, Geräte, Daten, finanzielle Assets und Menschen vor Ransomware und anderer Malware, Phishing-Betrug, Datendiebstahl und anderen Cyberbedrohungen zu schützen.
Cybersicherheit ist wichtig, weil Cyberangriffe und Cyberkriminalität das Potenzial haben, Unternehmen, lokale Gemeinschaften und Menschenleben in Mitleidenschaft zu ziehen, zu schädigen oder zu zerstören. Erfolgreiche Cyberangriffe führen zu Identitätsdiebstahl, Erpressung von Privatpersonen und Unternehmen, Verlust sensibler Informationen und geschäftskritischer Daten, vorübergehenden Geschäftsausfällen, dem Verlust von Aufträgen und Kunden und in einigen Fällen sogar zu Geschäftsschließungen.
Cyberangriffe haben enorme und wachsende Auswirkungen auf Unternehmen und die Wirtschaft. Einer Schätzung zufolge wird Cyberkriminalität die Weltwirtschaft bis 2025 jährlich 10,5 Billionen USD kosten.3 Die Kosten für Cyberangriffe steigen weiter an, da Cyberkriminelle immer raffinierter werden.
Umfassende Cybersicherheitsstrategien schützen alle IT-Infrastrukturebenen eines Unternehmens vor Cyberbedrohungen und Cyberkriminalität. Zu den wichtigsten Bereichen der Cybersicherheit gehören:
Rufen Sie uns an: 06652-98271-0
Copyright by TROST IT-Systemhaus © Alle Rechte vorbehalten.